Cos: Unterschied zwischen den Versionen
Fiasco (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fiasco (Diskussion | Beiträge) |
||
(35 dazwischenliegende Versionen desselben Benutzers werden nicht angezeigt) | |||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Cos''' ist eine | '''Cos''' (engl. ''Cos'') ist eine Insel im [[Tambergolf]] der [[Thassa]].<ref name="Heyne_Band3_K1_S7">Heyne Band 3: [[Die Priesterkönige von Gor]]: Kapitel 1, Seite 7</ref> Die Hauptstadt von Cos ist [[Telnus]].<ref name="Heyne_Band6_K13_S97">Heyne Band 6: [[Die Piratenstadt von Gor]]: Kapitel 13, Seite 97</ref> Der [[Ubar]] von Cos ist [[Lurius]] aus [[Jad]].<ref name="Heyne_Band11_K16_S242">Heyne Band 11: [[In Sklavenketten auf Gor]]: Kapitel 16, Seite 242</ref> | ||
Cos liegt etwa einhundert [[Pasang]] nördlich von [[Tyros]] und etwa vierhundert [[Pasang]] westlich von [[Port Kar]], mit dem sie traditionell verfeindet ist.<ref name="Heyne_Band3_K6_S28">Heyne Band 3: [[Die Priesterkönige von Gor]]: Kapitel 6, Seite 28</ref><ref name="Heyne_Band6_K10_S71">Heyne Band 6: [[Die Piratenstadt von Gor]]: Kapitel 10, Seite 71</ref> Cos besitzt westlich seiner Gebirge weite Ebenen besitzt, auf deren Terrassen der [[Ta-Wein]] wächst. Vor der Küste von Cos wird der beliebte [[Flügelfisch]], eine kulinarische Spezialität gefangen.<ref name="Heyne_Band4_K9_S53">Heyne Band 4: [[Die Nomaden von Gor]]: Kapitel 9, Seite 53</ref> Cos verfügt sowohl über eine große Handels- als auch Kriegsflotte. Die Schiffe aus Cos sind mit [[purpur]]nen Segeln ausgestattet.<ref name="Heyne_Band6_K14_S119">Heyne Band 6: [[Die Piratenstadt von Gor]]: Kapitel 14, Seite 119</ref> | |||
== Handel == | |||
=== Lebensmittel === | |||
Cos handelt vor allem mit vor der Küste gefangenen Fischen wie dem [[Flügelfisch]] sowie [[Ta-Wein]] der auf weiten Terassenanlagen angebaut wird.<ref name="Heyne_Band6_K10_S75">Heyne Band 6: [[Die Piratenstadt von Gor]]: Kapitel 10, Seite 75</ref> | |||
== Städte auf Cos == | |||
Auf Cos gibt es vier große Städte.<ref name="Heyne_Band11_K16_S242">Heyne Band 11: [[In Sklavenketten auf Gor]]: Kapitel 16, Seite 242</ref> | |||
* [[Telnus]] - Hauptstadt der Insel Cos und Sitz des [[Ubar]]s | |||
* [[Jad]] - eine Stadt auf der Insel Cos | |||
* [[Selnar (Stadt)|Selnar]] - eine Stadt auf der Insel Cos | |||
* [[Temos]] - eine Stadt auf der Insel Cos | |||
== Bewohner Cos == | |||
* [[Centius]] - ein berühmter [[Kaissa]]spieler | |||
* [[Lurius]] - der Ubar von Cos, eigentlich aus [[Jad]] stammend | |||
* [[Milos (Spieler)|Milos]] - ein berühmter [[Kaissa]]spieler | |||
* [[Melipolus]] - ein berühmter Tarnreiter der mit seinem Tarn [[Grüner Ubar]] in den Tarnrennen von [[Ar]] über 1000 Siege erringen konnte | |||
* [[Gladius]] - ein Deckname, den Tarl Cabot als Tarnreiter in den Tarnrennen verwendet | |||
* [[Techne]] - eine [[Kajira]] im Lager [[Rask]]s aus [[Treve]] | |||
* [[Tenrik]] - ein [[Kapitän]] | |||
: → Für einige Bewohner der Insel ist bekannt, in welcher Stadt sie leben. Weitere Bewohner der Insel Cos findet man deshalb im jeweiligen Artikel der Stadt. | |||
== Siehe auch == | |||
* [[Neutrale Inseln]] | |||
* [[Nördliche Inseln]] | |||
* [[Tyros]] | |||
== Quellennachweis == | == Quellennachweis == | ||
Zeile 5: | Zeile 40: | ||
<references/> | <references/> | ||
== Weblinks == | |||
* [https://www.gegenerde.de/scrolls/scroll42.shtml Gegenerde - Die Inseln der Thassa (Schriftrolle 42)] - ''zuletzt abgerufen am 13.06.2014'' | |||
* [http://www.gor-now.net/delphius2002/id71.htm Luther's Gorean Essays - Scroll 42: Islands of Thassa (englisch)] - ''zuletzt abgerufen am 07.03.2011'' | |||
[[Kategorie:Band_3]] | |||
[[Kategorie:Band_4]] | |||
[[Kategorie:Band_5]] | |||
[[Kategorie:Band_6]] | |||
[[Kategorie:Band_7]] | |||
[[Kategorie:Band_8]] | |||
[[Kategorie:Band_9]] | |||
[[Kategorie:Band_10]] | |||
[[Kategorie:Band_11]] | |||
[[Kategorie:Band_12]] | |||
[[Kategorie:Band_13]] | |||
[[Kategorie:Band_14]] | |||
[[Kategorie:Band_15]] | |||
[[Kategorie:Band_16]] | |||
[[Kategorie:Band_17]] | |||
[[Kategorie:Band_19]] | |||
[[Kategorie:Band_20]] | |||
[[Kategorie:Band_21]] | |||
[[Kategorie:Band_22]] | |||
[[Kategorie:Band_23]] | |||
[[Kategorie:Band_24]] | |||
[[Kategorie:Band_25]] | |||
[[Kategorie:Geographie]] | [[Kategorie:Geographie]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Insel]] |
Aktuelle Version vom 15. August 2015, 22:39 Uhr
Cos (engl. Cos) ist eine Insel im Tambergolf der Thassa.[1] Die Hauptstadt von Cos ist Telnus.[2] Der Ubar von Cos ist Lurius aus Jad.[3]
Cos liegt etwa einhundert Pasang nördlich von Tyros und etwa vierhundert Pasang westlich von Port Kar, mit dem sie traditionell verfeindet ist.[4][5] Cos besitzt westlich seiner Gebirge weite Ebenen besitzt, auf deren Terrassen der Ta-Wein wächst. Vor der Küste von Cos wird der beliebte Flügelfisch, eine kulinarische Spezialität gefangen.[6] Cos verfügt sowohl über eine große Handels- als auch Kriegsflotte. Die Schiffe aus Cos sind mit purpurnen Segeln ausgestattet.[7]
Handel
Lebensmittel
Cos handelt vor allem mit vor der Küste gefangenen Fischen wie dem Flügelfisch sowie Ta-Wein der auf weiten Terassenanlagen angebaut wird.[8]
Städte auf Cos
Auf Cos gibt es vier große Städte.[3]
- Telnus - Hauptstadt der Insel Cos und Sitz des Ubars
- Jad - eine Stadt auf der Insel Cos
- Selnar - eine Stadt auf der Insel Cos
- Temos - eine Stadt auf der Insel Cos
Bewohner Cos
- Centius - ein berühmter Kaissaspieler
- Lurius - der Ubar von Cos, eigentlich aus Jad stammend
- Milos - ein berühmter Kaissaspieler
- Melipolus - ein berühmter Tarnreiter der mit seinem Tarn Grüner Ubar in den Tarnrennen von Ar über 1000 Siege erringen konnte
- Gladius - ein Deckname, den Tarl Cabot als Tarnreiter in den Tarnrennen verwendet
- Techne - eine Kajira im Lager Rasks aus Treve
- Tenrik - ein Kapitän
- → Für einige Bewohner der Insel ist bekannt, in welcher Stadt sie leben. Weitere Bewohner der Insel Cos findet man deshalb im jeweiligen Artikel der Stadt.
Siehe auch
Quellennachweis
- ↑ Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 1, Seite 7
- ↑ Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 13, Seite 97
- ↑ 3,0 3,1 Heyne Band 11: In Sklavenketten auf Gor: Kapitel 16, Seite 242
- ↑ Heyne Band 3: Die Priesterkönige von Gor: Kapitel 6, Seite 28
- ↑ Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 71
- ↑ Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 9, Seite 53
- ↑ Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 14, Seite 119
- ↑ Heyne Band 6: Die Piratenstadt von Gor: Kapitel 10, Seite 75
Weblinks
- Gegenerde - Die Inseln der Thassa (Schriftrolle 42) - zuletzt abgerufen am 13.06.2014
- Luther's Gorean Essays - Scroll 42: Islands of Thassa (englisch) - zuletzt abgerufen am 07.03.2011