Qualius: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fiasco (Diskussion | Beiträge) (Die Seite wurde neu angelegt: '''Qualius''' ist ein blinder Kaissa-Spieler. Er hat das Augenlicht verloren, weil er in einem Kaissa-Spiel den Sklavenhändler Cernus besiegte. Dieser ließ ihn da...) |
Fiasco (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
'''Qualius''' ist ein blinder Kaissa-Spieler. Er hat das Augenlicht verloren, weil er in einem Kaissa-Spiel den Sklavenhändler [[Cernus]] besiegte. Dieser ließ ihn daraufhin blenden.<ref name="Heyne_Band5_K18">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 18</ref> | '''Qualius''' ist ein blinder [[Kaissa]]-Spieler. Er hat das Augenlicht verloren, weil er in einem Kaissa-Spiel den Sklavenhändler [[Cernus]] besiegte. Dieser ließ ihn daraufhin blenden.<ref name="Heyne_Band5_K18">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 18</ref> | ||
Er ist ein so guter Spieler, dass er sich trotz fehlender Sicht das Brett und alle Stellungen im Kopf vorstellen kann und immer noch die meisten Gegner besiegen kann.<ref name="Heyne_Band5_K2">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 2</ref> | Er ist ein so guter Spieler, dass er sich trotz fehlender Sicht das Brett und alle Stellungen im Kopf vorstellen kann und immer noch die meisten Gegner besiegen kann.<ref name="Heyne_Band5_K2">Heyne Band 5: Die Meuchelmörder von Gor: Kapitel 2</ref> | ||
Zeile 7: | Zeile 7: | ||
<references/> | <references/> | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Band_5]] | ||
[[Kategorie: | [[Kategorie:Mann]] | ||
[[Kategorie:Person]] | [[Kategorie:Person]] | ||
[[Kategorie:Spieler]] |
Version vom 5. März 2011, 21:24 Uhr
Qualius ist ein blinder Kaissa-Spieler. Er hat das Augenlicht verloren, weil er in einem Kaissa-Spiel den Sklavenhändler Cernus besiegte. Dieser ließ ihn daraufhin blenden.[1]
Er ist ein so guter Spieler, dass er sich trotz fehlender Sicht das Brett und alle Stellungen im Kopf vorstellen kann und immer noch die meisten Gegner besiegen kann.[2]