Czehar: Unterschied zwischen den Versionen
Zur Navigation springen
Zur Suche springen
Fiasco (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
Fiasco (Diskussion | Beiträge) Keine Bearbeitungszusammenfassung |
||
Zeile 6: | Zeile 6: | ||
* [[Lysander]] - einer der besten Czeharspieler auf Gor | * [[Lysander]] - einer der besten Czeharspieler auf Gor | ||
== Siehe auch == | |||
* [[Flöte]] | |||
* [[Kalika]] | |||
* [[Lyra]] | |||
* [[Tanzglocken]] | |||
* [[Trommel]] - das am wenigsten geachtete Instrument auf Gor | |||
* [[Zimbel]] | |||
== Quellennachweis == | == Quellennachweis == |
Version vom 13. Juni 2015, 20:00 Uhr
Die Czehar (engl. Czehar) ist ein achtsaitiges Musikinstrument in Form eines länglichen flachen Kastens.[1] Der Spieler sitzt mit untergeschlagenen Beinen und hat das Instrument quer auf den Knien, während er es mit einem Stück Holz zupft.[2] Die Czehar-Spieler genießen die höchste Achtung unter allen Musikern.[3]
Es gibt eigene Czehar-Konzerte und berühmte Czehar-Spieler wie Lysander aus Asperiche können pro Personen einen halben Silbertarsk Eintritt verlangen,[1] mehr als eine einfache Kajira kostet.
bekannte Spieler
- Lysander - einer der besten Czeharspieler auf Gor
Siehe auch
Quellennachweis
- ↑ 1,0 1,1 Heyne Band 19: Die Nomaden von Gor: Kapitel 6, Seite 65
- ↑ Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 12, Seite 90
- ↑ Heyne Band 4: Die Nomaden von Gor: Kapitel 12, Seite 91